Impressum Vitaliy Shmidt
Diese Seite enthält alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben gemäß § 5 TMG.
Als Webentwickler mit Sitz in Berlin sorge ich für Transparenz, Erreichbarkeit und rechtssichere Kommunikation.
Mit dem Impressum Vitaliy Shmidt erfülle ich meine Informationspflichten gegenüber Kunden, Partnern und Besuchern – zuverlässig, DSGVO-konform und aktuell.
Angaben gemäß § 5 TMG
Vitaliy Shmidt
Stadtrandstr. 470
13589 Berlin
Kontakt im Rahmen des Impressums Vitaliy Shmidt
E-Mail: info@webmaster-vitaliy.de
Telefon: +49 173-30-39-382
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Vitaliy Shmidt
Stadtrandstr. 470
13589 Berlin
Technische Umsetzung & inhaltliche Betreuung
Die technische Realisierung und Betreuung dieser Website erfolgt durch Vitaliy Shmidt selbst.
Die Inhalte werden regelmäßig geprüft, überarbeitet und aktualisiert, um sowohl den technischen Standards als auch rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Hinweis zur Streitschlichtung
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
